Hinweis: Dieser Artikel dient nur zur allgemeinen Information und stellt keine Rechtsberatung dar. Bitte informiere dich stets über die aktuellen Bestimmungen deiner Fluggesellschaft und deines Abfluglandes.
E-Zigaretten, auch bekannt als Vapes, gehören für viele Menschen zum Alltag. Doch sobald eine Flugreise ansteht, stellen sich wichtige Fragen: Darf ich meine E-Zigarette mit ins Flugzeug nehmen? Wie transportiere ich Liquids, Akkus oder Einweggeräte richtig? In diesem Artikel geben wir dir einen umfassenden Überblick über alles, was du beim Fliegen mit einer E-Zigarette beachten musst – rechtlich, praktisch und sicherheitsrelevant.
E-Zigarette im Flugzeug – erlaubt oder nicht?
Die Mitnahme einer E-Zigarette im Flugzeug ist grundsätzlich erlaubt, allerdings ausschließlich im Handgepäck. Der Hintergrund dafür ist der Akku: E-Zigaretten enthalten in der Regel Lithium-Ionen-Batterien, die als Gefahrgut eingestuft werden. Im aufgegebenen Gepäck sind sie deshalb aus Sicherheitsgründen strengstens verboten. Die Geräte dürfen im Handgepäck mitgeführt werden, müssen dabei jedoch ausgeschaltet sein. Bei einigen Airlines ist zusätzlich eine Kindersicherung oder das Entfernen des Akkus vorgeschrieben.
Wie transportiere ich Liquids und Pods richtig?
Liquids und Nikotinkapseln gelten im Luftverkehr als Flüssigkeiten. Daher gelten auch hier die internationalen Sicherheitsvorgaben:
- Einzelne Behältnisse dürfen maximal 100 ml fassen
- Alle Flüssigkeiten müssen gemeinsam in einem durchsichtigen, wiederverschließbaren Plastikbeutel mit maximal einem Liter Fassungsvermögen transportiert werden
- Dieser Beutel muss beim Sicherheitscheck separat vorgelegt werden
Wer größere Mengen Liquid transportieren möchte, sollte diese im aufgegebenen Gepäck mitführen – sofern sie sich in original verschlossenen, auslaufsicheren Behältern befinden und kein Akku enthalten ist.
Dampfen an Bord – ein klares Verbot
Auch wenn E-Zigaretten keinen Tabak enthalten, ist das Dampfen im Flugzeug ausnahmslos verboten. Viele Airlines stellen dies sogar ausdrücklich den klassischen Zigaretten gleich. Wer dennoch an Bord dampft, riskiert empfindliche Geldstrafen, im schlimmsten Fall ein dauerhaftes Flugverbot. Auch das Dampfen auf der Bordtoilette ist nicht erlaubt – nicht zuletzt, weil dabei Rauchmelder ausgelöst werden können.
Akkus, Ladegeräte und Powerbanks – das musst du beachten
Lose Akkus und Powerbanks mit Lithium-Ionen-Technologie dürfen nur im Handgepäck transportiert werden. Viele Fluggesellschaften erlauben dabei nur eine begrenzte Anzahl von Geräten, oft maximal zwei bis drei Akkus. Diese müssen einzeln isoliert und stoßfest verpackt sein – beispielsweise in einer speziellen Kunststoffbox oder einer feuerfesten Hülle. Powerbanks mit einer Kapazität von mehr als 100 Wh (Wattstunden) müssen vorher bei der Fluggesellschaft angemeldet werden.
Airline-Vorgaben können unterschiedlich sein
Die genauen Regelungen zum Transport von E-Zigaretten, Akkus und Liquids können sich je nach Airline und Abflugland unterscheiden. Während einige Fluggesellschaften sehr strikte Vorschriften haben, sind andere etwas flexibler. Um Probleme beim Check-in oder bei der Sicherheitskontrolle zu vermeiden, solltest du dich unbedingt vorab auf der Website deiner Airline informieren oder den Kundenservice kontaktieren.
Praktische Tipps für stressfreies Reisen mit E-Zigarette
- E-Zigarette und Akkus ausschließlich im Handgepäck mitführen
- Gerät vor Abflug vollständig ausschalten
- Ersatzakkus sicher verpacken und vor Kurzschluss schützen
- Liquidflaschen unter 100 ml in einem transparenten 1-Liter-Beutel aufbewahren
- Kein Dampfen im Terminal, Flugzeug oder auf der Toilette
- Im Zweifel vorher Rücksprache mit der Airline halten
Fliegen mit der E-Zigarette ist einfach – wenn man vorbereitet ist
Mit der richtigen Vorbereitung ist das Reisen mit der E-Zigarette völlig unproblematisch. Solange du die internationalen Sicherheitsbestimmungen sowie die Vorschriften der Fluggesellschaft beachtest, kannst du deine E-Zigarette ganz entspannt mit an Bord nehmen. Wer sich rechtzeitig informiert, vermeidet Stress und sorgt dafür, dass die nächste Reise auch für Dampfer angenehm verläuft.
Auf der Suche nach reisefreundlichen Einweg-Vapes oder praktischen 10ml-Liquids? Bei 24vaping.com findest du eine große Auswahl an Produkten, die perfekt fürs Handgepäck geeignet sind – mit EU-Versand, schnellen Lieferzeiten und geprüfter Qualität.
Leave a reply